Slingshot
[V2-FWING90L-40]
Wing Foil Set Slingshot Slingwing V.2 incl. Wing Craft V1 90L und Hover Glide FWING V2
Wing Foil Set Slingshot Slingwing V.2 incl. Wing Craft V1 90L und Hover Glide FWING V2
Bei Farbwunsch bitte vor Bestellung klären ob lieferbar.Perfektes Einsteiger Set zum spitzen Preis !
LIEFERUMFANG :
SLINGSHOT Slingwing V.2 inkl Leash, Slingshot Hover Glide FWING V2 Wing Foil incl. Tasche, Cover und Schrauben, Slingshot Wing Craft V1 90L,
Slingshot Slingwing V.2
VON DEN ERFINDERN DES WINGSURFENS
Mehr Power und 50 Prozent leichter als sein Vorgänger. Der Slingwing V.2 bietet eine gesteigerte Performance für Fortgeschrittene und eine noch leichtere Handhabung für Einsteiger. Der leichteste Wing aller Zeiten hebt das Wingsurfen auf den nächsten Level!
CHARAKTERISTIK
Wingsurfen hat sich in kürzester Zeit zu einem wahren Boom entwickelt. Mit dem Slingwing V.2 reagieren wir auf diesen Trend und präsentieren nicht weniger, als den leichtesten Wing aller Zeiten. Verglichen mit der ersten Generation konnten wir das Gewicht um sagenhafte 50 Prozent senken, was eine absolut einfache Kontrolle ermöglicht und den Fahrkomfort spürbar steigert. Gleichzeitig werden auf diese Weise Schwingungen des Wings reduziert, wenn der Fahrer ihn an einer Hand gehalten auswehen lässt. Anfänger profitieren von der deutlich reduzierten Kraft, die bei geringen Windstärken aufgewendet werden muss, um den Wing zu halten. Fortgeschrittene kommen in den Genuss eines viel leichteren Startvorgangs auf einem kleinen Board.
Gesteigerte Leistung
Durch seine dihedrale Form besticht der Slingwing V.2 mit stärkerem, vorwärts gerichtetem Zug. Das ermöglicht einen schnelleren Übergang in den Fahrzustand, sorgt zugleich aber auch für ein harmonisches und lineares Zugverhalten während der Fahrt. Beim Wasserstart macht sich der gesteigerte Zug nach vorne dadurch bemerkbar, dass der Frontwing des Foils intensiver angeströmt wird. Die Folge: Es steht schneller Auftrieb durch das Foil zur Verfügung. Ein effektiver Mehrwert ist ebenso bei kraftlosem Windswell zu erleben, der mit dem Slingwing V.2 mühelos gesurft werden kann.
Konzipiert, um dir Flügel zu verleihen
Egal, wie weit das Fahrkönnen fortgeschritten ist: Jeder wünscht sich einen Wing, der konstanten Auftrieb liefert. Neigt er beim Transfer oder beim Surfen einer Welle mit auswehendem Profil zum Nosedive, geht die Freude an der Session schnell verloren. Genau deshalb haben wir strategisch platzierte Leading-Edge-Handles und einen Transfer-Handle ergänzt, die dem Slingwing V.2 ein komfortables Mitschweben ermöglichen. Dabei bleibt er stets in greifbarer Nähe, um das Segel binnen Bruchteilen von Sekunden auf Wunsch dicht holen zu können.
Ergonomisches Design
Etliche Male wechselt der Fahrer während einer Session die Position des Wings, zwischen einhändigem Auswehen und beidhändigem Heranziehen. Von einer vertikal platzierten Leading-Edge-Handle zu horizontal ausgerichteten Strut-Handles zu wechseln ist wenig komfortabel und erschwert intuitive Bewegungsabläufe. Die neue Transfer-Handle wurde unter Berücksichtigung ergonomischer Aspekte entworfen und ermöglicht flüssige Übergänge zwischen auswehendem Segel und angepowerter Fahrt.
Bei starkem Wind, Sprüngen oder beim Anpumpen ist es extrem wichtig, dass sich der Wing nicht verformt. Unsere Y-Handle ermöglicht nicht nur leichtes und effektives Höhelaufen, sie zieht die Wingtips auch konsequent heran, wodurch eine extrem stabile Formgebung gewährleistet ist – selbst bei sehr starkem Wind.
Für Anfänger und kleinere Wingsurfer stellen große Spannweiten immer wieder eine Herausforderung dar, weil die Tips dazu neigen im Wasser einzutauchen. Um diesen Störfaktor zu eliminieren, basiert der Slingwing V.2 auf einer reduzierten Spannweite, die über alle Größen gleich bleibt. Für versierte Wingsurfer, die sich mit einem Trapez einhaken möchten, existieren zudem vernähte Befestigungspunkte für einen Trapeztampen auf der Strut.
Intelligente Verarbeitung
Die Faszination des Wingsurfens besteht in erster Linie darin, den Swell und damit die Energie im Wasser effektiv zu nutzen, weshalb der Wing überwiegend mit nur einer Hand gehalten wird. Dementsprechend wichtig ist die Ausführung der Handles, die wir aus angenehm weichem Materialien gearbeitet haben. Es existieren in den relevanten Bereichen keine Nähte, damit du dir nicht bei jeder Session die Knöchel wund reibst.
Bewährte Slingshot-Konstruktion
Qualitativ hochwertige Materialien und eine robuste Verarbeitung sind Gegenstand unserer Markenphilosophie. Genau deshalb verwenden wir für den Slingwing V.2 unser bewährtes 4×4 Canopy Tech. Zahlreiche weitere Details, wie die doppelte Nahtführung an der Leading Edge, sorgen dafür, dass du sehr lange Freude an deinem Slingwing V.2 haben wirst. Die neue Konstruktion erlaubt zugleich einen höheren Fülldruck, was eine steifere Anströmkante ermöglicht, aber auch die Formstabilität des gesamten Wings verbessert. Trotz dieser bombenfesten Verarbeitung solltest du deinen Slingwing V.2 wenn er nicht in Benutzung ist entlüften und in der mitgelieferten Tasche lagern. In aufgeblasenem Zustand am Strand im Wind geparkt, wird seine Lebensdauer reduziert.
FEATURES
Slingshot steht seit nunmehr 20 Jahren für bahnbrechende Innovationen in der Kite-Entwicklung. So wundert es nicht, dass millionenfach kopierte und patentierte Errungenschaften wie das One-Pump-System der Feder unseres Chef-Designers, Tony Logosz, entsprungen sind. Für den Slingwing V.2 wurde nur das Beste aufgefahren, was die Entwicklungsabteilung zu bieten hat.
1 | LEADING EDGE HANDLE
Kontrolliere den Wing mit nur einer Hand, während du ihn auswehen lässt und dich voll und ganz darauf konzentrierst den Swell abzureiten. Das besonders weiche Material und die nahtlose Konstruktion unterhalb der Leading-Edge-Handle sorgen dafür, dass du dir dabei nicht die Knöchel aufscheuerst.
2 | WRIST LEASH ATTACHMENT PIGTAIL
Befestige deine Leash mit einem Lerchenkopfknoten, oder indem du sie mit dem unteren Ende durch die Befestigunsschlaufe führst und die Handgelenkfixierung anschliessend durch die Öse am Ende der Leash ziehst.
3 | Y HANDLE TENSIONERS
Diese spezielle Griffanordnung ermöglicht effektivere Am-Wind-Winkel, Sprünge mit mehr Power und sorgt zugleich für eine stabilere Formgebung, weil sie die Wingtips konstant heranzieht. Besonders bei starkem Wind ein relevanter Vorteil für den Komfort und die Kontrolle.
4 | 4X4 CANOPY TECH
Das Tuchmaterial 4×4 Canopy Tech von Teijin kommt bei allen Slingshot Wings zum Einsatz. Es zeichnet sich durch jeweils vier in Quer- und in Längsrichtung verlaufende Ripstopfäden aus und macht unsere Produkte so robust wie nie zuvor.
5 | CONSISTENT WINGSPAN
Der Slingwing V.2 besitzt eine geringere Spannweite als sein Vorgänger. So tauchen die Tips nicht so leicht im Wasser ein, was besonders bei leichtem Wind und für Anfänger von Vorteil ist. Die Spannweite bleibt über alle Größen hinweg gleich.
6 | TRANSFER HANDLE
Die Ausrichtung der neuen Transfer-Handle macht einen vollkommen intuitiven Wechsel zwischen auswehendem Wing an einer Hand und angepowerter Fahrweise mit beiden Händen möglich. Wingsurfen war nie zuvor so entspannt!
7 | HARNESS LINE ATTACHMENT PIGTAILS
Der Slingwing V.2 eignet sich für Wingsurfer aller Könnensstufen. Da sich fortgeschrittene Fahrer gerne mit einem Trapez einhängen, haben wir Befestigungspunkte für einen Trapeztampen integriert.
EINSATZBEREICH
Einer der schönsten Aspekte an diesem Sportgerät ist seine einfache und sichere Nutzungsmöglichkeit. Rudimentäre Board- oder Foilskills sowie Kenntnisse über den Wind reichen aus, um mit dem Slingwing V.2 loszulegen. In Kombination mit einem Foil ist der Kraftaufwand um ihn zu halten absolut gering. Auf dem SUP- dem Snow- oder Skateboard ist er ebenfalls minimal, fällt durch den gesteigerten Widerstand bei der Fahrt allerdings höher aus als mit dem Foilboard.
Slingshot Wing Craft V1 90L oder 120L
COMPACT / STABLE / EFFICIENT
Ein Board für alle. Ein Board für alles. Das Wing Craft ist das Multitalent bei Slingshot und durch die breite Range sowohl für Einsteiger als auch für absolute Experten geeignet.
CHARAKTERISTIK
Kompromisslos auf Wingsurfen spezialisiert! Inspiriert durch unser begehrtes Kite-Foilboard Dwarf Craft haben wir das Wing Craft entwickelt. Es basiert auf einer kompakten Plattform, die hervorragende Voraussetzungen für das Pumpen und zugleich eine präzise Foil-Kontrolle mitbringt. Angereichert durch einen flachen Rockerverlauf, das clevere Kick-Tail und ausreichend Breite für einen schnellen Take-Off, versetzt es die Herzen erfahrener Wingsurfer in Sprintfrequenz. Um ihm die erwünschte Vielseitigkeit mit zu geben, haben wir ein sattes Volumen realisiert. Selbst schwere Fahrer werden keine Probleme haben, ihre Kniestarts zu absolvieren.
Serienmäßig ist das Wing Craft mit einem Dreiviertel-Deck-Pad ausgestattet, was eine perfekte Standfestigkeit garantiert. Egal ob du dich zur Surfing-Crew zählst und stets mit deinem starken Fuß vorne fährst, oder dich dem Lager der Crossover-Wingsurfer zugehörig fühlst und deinen vorderen Fuß je nach Fahrtrichtung wechselst, sowohl für die zentral angeordnete als auch für die doppelte Beschlaufung im 45-Grad Winkel sind Inserts im vorderen Teil des Decks vorhanden. Damit du dein Board und Foil mit nur einer Hand transportieren kannst und so die andere für den Wing frei hast, ist der Griff in die Unterseite eingelassen.
FEATURES:
High-End-Materialien und High-Performance-Fahrleistungen, das Wing Craft V.1 ist der Inbegriff von technischem Fortschritt und Shapedetails der Extraklasse.
1 | MULTIPLE FOOTSTRAP INSERT POSITIONS
Du hast die Wahl! Das Board kann mit drei, zwei, einer, zwei halben oder natürlich auch ganz ohne Schlaufen gefahren werden.
2 | QUICK RELEASE TRACK MOUNT
Durch das Schienensystem lässt sich die Position des Foils unter dem Board ganz nach deinen Vorlieben mit wenigen Handgriffen variieren. Außerdem müssen für Montage und Demontage des Foils die Schrauben nicht entfernt werden.
3 | EVA DECKPAD
Optimaler Halt und daraus resultierend eine gute Kontrolle des Boards und Foils.
4 | CHINED RAILS
Die konsequent schräg in den Unterboden gezogenen Kantenbereiche sind ein typisches Merkmal unserer spezifischen Foilboards. Durch dieses Detail löst sich das Board leichter vom Wasser, um möglichst früh in den Flugzustand überzugehen, es verschneidet aber auch bei radikalen Turns in der Welle nicht so leicht.
5 | LEASH PLUG
Für ein gutes Gefühl von Sicherheit! Das Wing Craft ist mit einer Leash-Befestigung ausgestattet.
6 | KICK PAD
Den hinteren Fuß immer an der richtigen Position.
EINSATZBEREICH:
Kompromisslösungen gehören der Vergangenheit an. Ob du entspannt cruisen willst, deine ersten Fahrversuche startest, radikal in der Welle aufs Ganze gehst oder beim Freestyle neue Maßstäbe definieren willst. Mit diesem Board gibt es für dein persönliches Wing-Abenteuer kein Halten und keine limitierenden Faktoren mehr!
TECH SPECS:
Bei Wing Foil Boards eine allgemeingültige Größenempfehlung auszusprechen ist kaum möglich, da individuelle Vorlieben eine entscheidende Rolle spielen, ebenso wie Fahrergewicht oder Einsatzbereich des. Wenn du dir unsicher bist, welche Größe die passende für dich ist, kontaktiere einfach uns, oder den Shop deines Vertrauens für eine Beratung.
Länge (in) Volumen(l) Breite(in)
5,6 90 27
6,0 120 29
Slingshot Hover Glide FWING V2
Das FWING V.2 wurde entwickelt, um dir schnelle Lernfortschritte zu ermöglichen. Ausgestattet mit dem großen Infinity 99 Frontwing liefert es die stärkste Gleitleistung der gesamten Slingshot-Foilrange.
CHARAKTERISTIK
Mit dem zunehmenden Wingfoil-Boom wächst auch die Nachfrage nach Foils, die einen besonders frühen Übergang in die Schwebefahrt realisieren. Gleitstarke Flügel bieten aber nicht nur einen frühen Takeoff, sie ermöglichen bereits in kleinem Swell berauschende Surfsessions mit an einer Hand auswehendem Wing. Das FWING V.2 bringt genau diese Eigenschaften mit. Der neueste Zugang in der Hover Glide Familie verfügt mit dem Infinity 99 über einen wirklich beachtlichen Frontflügel. 99 Zentimeter Spannweite, ein sattes Profil und 2.371 Quadratzentimeter Fläche lassen dich schon bei Schrittgeschwindigkeit abheben. Schnelle Lernfortschritte sind damit garantiert und die Winduntergrenze für deine Wingfoil-Abenteuer wird spürbar gesenkt. In Kombination mit dem großen Stabilizer (42cm) lässt sich das FWING V.2 spielend leicht anpumpen und besticht mit einer Kontrolle die bislang gekannte Maßstäbe vollkommen neu definiert.
CARBON COMPOSITE WING CONSTRUCTION
Der Infinity 99 ist wie die übrigen Flügel der Hover-Glide-Range aus Carbon-Composite gefertigt. Diese Konstruktion zeichnet sich durch Robustheit, ein niedriges Gewicht und einen geringeren Preis als der von Vollcarbonflügeln aus.
AIRCRAFT GRADE ALUMINUM MAST
Die Masten der Hover-Glide-Foils bestehen allesamt aus besonders widerstandsfähigem, steifen Aluminium, was eine absolut präzise Profilgebung ermöglicht und Langlebigkeit verspricht. Erhältlich sind die Masten in den Längen 52, 62, 72,82 und 92 Zentimeter.
SHIFT FUSE
Finde deinen individuellen Sweet Spot! Die branchenweit einzigartige Shift Fuselage bietet die Möglichkeit, die Position des Frontwings weiter nach vorne oder nach hinten zu setzen. So kannst du in Relation zu deinem Stance das optimale Setup schaffen.
SAFE-T WINGLETS
Eine der häufigsten Verletzungsursachen beim Foilen ist der Kontakt mit den meist scharfkantigen Flügelenden. Um dieses Risiko zu minimieren, haben wir die Safe-T Winglets entwickelt. Abgerundete Flügelenden, die das Verletzungsrisiko reduzieren, aber keinen negativen Einfluss auf das Strömungsverhalten und die Fahreigenschaften des Foils haben.
FOUR-BOLT PEDESTAL MOUNT
Die Platte für die Verbindung des Foils mit dem Board wird mit vier Schrauben fixiert. Um auch bei Boards mit lediglich vier Inserts für die Foilaufnahme eine Trimmoption zu ermöglichen, ist die Platte mit insgesamt acht Bohrungen versehen. Damit das Hover Glide FWING V.1 mit jeglichen Boards kompatibel ist, bieten wir als Zubehör auch einen Tuttlebox-Adapter an.
TECH SPECS:
Mast (cm) 72
Fuselage (cm) 61
Front Wing (cm²) 2371
Rear Wing (cm) 42